UNTERRICHT


Impressionen vom Mittelschultag in Zellingen
Einen ganz besonderen Vormittag erlebten unsere Viertklässler beim Mittelschultag in Zellingen. Mit viel Liebe zum Detail und interessanten Aktionen stellten Schüler und Lehrer ihre Mittelschule vor. Unsere Mädchen und Buben fühlten sich als Gäste sehr wohl und waren nachhaltig beeindruckt von der tollen Atmosphäre in der Schule. Die folgenden Bilder sprechen für sich. […]

Nachwuchs bei Familie Vogel
Wieder einmal bescherte uns der Besuch von Frau Mayer und Frau Klüpfel von Landesbund für Vogelschutz einen spannenden, informativen und vor allem aktiven Vormittag. Zunächst waren die Kinder sehr stolz darauf, dass sie alle Vögel, die sie beim letzten Besuch im Dezember kennengelernt hatten, noch erkannten und benennen konnten. Diesmal erhielten wir interessante Informationen zum […]

Ein Baum für die Erstklässler
Eine besondere Aktion anlässlich ihrer Einschulung hatten sich die Erstklässler mit ihrer Lehrerin Frau Schaub-Gütling ausgedacht. Sie pflanzten einen Maulbeerbaum auf dem Schulgelände. So wie ein Bäumchen mit guter Pflege wächst, so sollen auch unsere ABC-Schützen in ihrer Schulzeit wachsen, starke Wurzeln bekommen, standfest werden und ihre Zweige in alle Richtungen ausstrecken. Mit der Geschichte […]

Referate der Klasse 3/4 zu Ländern in Europa
In den letzten Wochen beschäftigten sich die Kinder der Klasse 3/4 und Lehrerin Cornelia Müller in Heimat- und Sachunterricht mit dem Lernbereich „Raum und Mobilität“. Dabei wurden ausgehend von den Heimatgemeinden Himmelstadt und Duttenbrunn zunächst die Landkreise im Regierungsbezirk Unterfranken, dann die Regierungsbezirke des Freistaates Bayern, die weiteren Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland und andere europäische […]

Müll, Müll, Müll – alles ist voller Müll
Auch im WIM-Unterricht drehte sich alles um das Thema. Die Mädchen und Jungen wurden dafür sensibilisiert, dass eigentlich nutzlos gewordene Gegenstände nicht unbedingt auf dem Müll landen müssen. Eine tolle – und laute – Alternative ist, mit Müll Musik zu machen. So entlockten die Kinder auf Anleitung von Musiklehrer Herrn Feser-Lampe dem „Gerümpel“ nicht nur […]

Ich kenne einen Cowboy
„Ich kennen einen Cowboy, der Cowboy der heißt Bill“ – die Erst- und Zweitklässler kennen seit Neuesten nicht den Cowboy Bill, sondern Gitarrist Schmitt aus Karlstadt, der seiner Gitarre die feinste Westernmusik entlockt. So hatte der Musiker drei verschiedene Gitarren – spanische Gitarre, Westerngitarre und E-Gitarre – mitgebracht, um den Schülern die Besonderheiten dieses Instruments […]